|
1) Der schnellste Weg die Digitale Zentrale anzuschliessen, geschieht durch Ihren Router. Verbinden Sie Ihren PC und Ihre Digitale Zentrale an den Router, und überprüfen Sie, dass der DHCP-Bereich gewählt ist. Wählen Sie Auto-Suche in der Einstellung für die Märklin Digital Zentrale oder ESU. Haben Sie ein wenig Geduld, bis der Suchvorgange die IP-Verbindung automatisch findet - und den Grün-Modus "Bereit" anzeigt. 2) Wenn einmal verbunden, wird GT-Command und DC automatisch bei jedem Start verbunden. Dies ist eine sehr nette Funktion - die Verbindungsnachricht sehen Sie immer im Hauptfenster. 3) Sie haben bereits öfters mehrere Loks und Weichen auf Ihrem DC / ESU eingesetzt. Bearbeiten Sie nicht wieder alle in GT-Command. Verwenden Sie "Spiel" und "Monitor", aktivieren Sie "Log alle Aktivitäten" und "Automatisches Lernen", dann bekommen Sie alle Ihre Einheiten und Loks automatisch in GT-Command eingesetzt. Sie brauchen nur die Namen und andere Erklärungen selbst zu wählen. 4) Es kommt vor, dass eine Lok oder eine Weiche nicht gefunden werden kann. Die Adresse könnte falsch sein oder von der Zentrale läuft sie auf einer virtuellen Adresse. Fahren Sie dann manuell mit der Lok und gleichzeitig die Option "Spiel" und "Monitor" in GT-Command. In dem Monitor-Fenster sehen Sie die Lok mit der tatsächlichen Adresse unter Wer/Was mit einem L davor. Jetzt können Sie diese automatisch oder manuell in GT-Command in der Loktabelle einfügen und einsetzen. 5) Funktioniert das Mikrofon?. Prüfen Sie, dass "Mik an" im grünen Bereich ist, F2 vielleicht einige Male drücken, oder, wenn die Anzeige gelb ist, sagen Sie: "Mikrofon an" ins Mikrofon. Wenn es immer noch nicht funktioniert, ist Windows nicht mit dem Mikrofon verbunden. Sie müssen in das Windows Einstellungsmenü und die Sound-Einstellungen ändern.
|
|
Einfach und leicht |
|
Webshop, Produktkatalog & Preisliste: Webshop
GT-Command probieren: Probelizenz
Ihr Probe Lizenz anmelden: Anmeldung
Mit der Stimme Fahren
Mobiltelefone haben bereits eine Zeitlang Sprachsteuerungen gehabt, aber nur wenige Menschen verwenden diese. Das Problem ist, dass das Model erwartet, dass Sie als Benutzer dem System beibringen, wie Sie sprechen. Und Sie vergessen schnell, wie Sie dem Telefon neue Wörter beibringen, weshalb es nach einer Weile nicht mehr funktionieren wird. Gamesontrack ist anders. Wir verwenden schon gesprochene Bibliotheken, die von 1000-4000 Menschen aus den meisten Teilen des Landes gesprochen wurden. |
Mehr lesen |
Produktkatalog & Preisliste: Produktkatalog
GT-Command probieren: Testlizenz
Ihr Testlizenz anmelden: Anmeldung
Den Fehler finden
 Für jeden Modellbahn-Enthusiasten ist Verdrahtung und Verkabelung bei der Einrichtung eine große Herausforderung. Zahllos sind die Drahtbündel, die von Zeit zu Zeit ausgesondert werden müssen, wenn die Anlage umgebaut wird. Und all zu viel Zeit wird unter der Anlage verwendet, um den Fehler in der Verkabelung zu suchen, weil die Farben, die Nummern, oder die Kennzeichnung nicht auf Dauer aktuell bleiben. Aber das Schlimmste ist wohl, dass viele Enthusiasten und viele junge Leute denken, es sei zu umständlich, und deshalb verwerfen sie die Alternativen.
|
Mehr lesen |
Automation einer Modelleisenbahn kann auf vielen verschiedenen Weisen geschehen. Die traditionelle Methode arbeitet mit Sicherheit genau sowie die wirkliche Eisenbahn. Das heißt, eine Menge elektronische Einheiten werden unter den Gleisen zur Anpassung von Weichen, Blockbelegung usw. platziert. Gamesontrack führt eine ganz andersartige und einfache Methode ein, damit es möglich wird, soviel wie möglich automatisch und kontrolliert auszuführen. |
Mehr lesen |
|
|