Nur zwei Drähte: Mit GamesOnTrack GT-Position können Sie Ihre Modellbahnanlage mit nur zwei Drähten steuern. Das Video unten zeigt unsere Ausstellungsanlage mit den Drähten für die digitale Stromversorgung und die Schienen. Die Weichen haben integrierte Decoder, und alle Rückmelder und Signale werden vom GT-Positionssystem betrieben. Die Automatisierungs- und Steuerungstechnik wird von GT-Command gelenkt. Die Anlage enthält eine Hauptstrecke und einen Schattenbahnhof, alles nur mit den zwei Drähten.
Die Schienen werden nur zusammen gesteckt, Trennungen oder Isolierungen sind nicht notwendig. Die Anlage ist in kurzer Zeit aufgebaut und lässt sich schnell ändern. Die Züge sind mit dem GT-Position Sender (in der Lok oder auf dem Wagen) ausgerüstet, und die Empfänger sind in den Ecken des Schattenbahnhofs oder über der Hauptstrecke angebracht. Die Automatisierung läuft mit 8 Zügen mit der Hilfe der GT-Command Blocksteuerung und der automatischen Schattenbahnhofsteuerung.
Auf dem Bildschirm sieht man jede Zugposition in Echtzeit. Die Stellungen von Blocksignalen und Weichen sieht man sowohl auf dem Bildschirm als in der Anlage. Wenn man z. B. einen neuen Zug einsetzt, braucht man nichts zu ändern. Die ganze Steuerung ist von den in Betrieb befindlichen Zügen unabhängig.
Sehen Sie sich das Video an, oder lesen Sie mehr über die Möglichkeiten mit GT-Command und GT-Position in den vielen anderen Kurzanleitungen im Menü auf der linken Seite.
In V4 wird GT-Position erweitert mit: • Neue Graphische Darstellung • Handy-Steuerung freigegeben für Android, iOS, Windows Mobile Smartphones & Tablets • Integration mit Modellbahn und Faller Digital System 3.0 • Direkt Funksteuerung für 0/1/G Skala, DCC Zentrale nicht mehr nötig • LEGO(R) Züge mit die selbe Steuerungsmöglichkeiten wie Modellbahn • Zug-länge und Wagen Positionen dem ganzen Zug • Automatik unabhängig von Sprache • Fahrzeug Konfiguration mit echte Geschwindigkeiten vom GPS, Geometrie, Funktionen, CV's etc. • Virtuelle Blöcke und Signalen werden mit dem Maus auf dem Gleisbild eingesetzt, und momentan respektiert.
Mobiltelefone haben bereits eine Zeitlang Sprachsteuerungen gehabt, aber nur wenige Menschen verwenden diese. Das Problem ist, dass das Model erwartet, dass Sie als Benutzer dem System beibringen, wie Sie sprechen. Und Sie vergessen schnell, wie Sie dem Telefon neue Wörter beibringen, weshalb es nach einer Weile nicht mehr funktionieren wird. Gamesontrack ist anders. Wir verwenden schon gesprochene Bibliotheken, die von 1000-4000 Menschen aus den meisten Teilen des Landes gesprochen wurden.
Den Fehler finden Für jeden Modellbahn-Enthusiasten ist Verdrahtung und Verkabelung bei der Einrichtung eine große Herausforderung. Zahllos sind die Drahtbündel, die von Zeit zu Zeit ausgesondert werden müssen, wenn die Anlage umgebaut wird. Und all zu viel Zeit wird unter der Anlage verwendet, um den Fehler in der Verkabelung zu suchen, weil die Farben, die Nummern, oder die Kennzeichnung nicht auf Dauer aktuell bleiben. Aber das Schlimmste ist wohl, dass viele Enthusiasten und viele junge Leute denken, es sei zu umständlich, und deshalb verwerfen sie die Alternativen.